Gesetzliche Pflicht. Gelebte Fürsorge. Echte Chance.

Wenn Mitarbeitende länger krank waren, geht es nicht nur um Rückkehr – sondern um einen Neustart, der gesund und tragfähig ist.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt genau dabei: transparent, respektvoll und rechtssicher.

Wir begleiten Handwerksbetriebe dabei, ein funktionierendes BEM aufzubauen – oder übernehmen auf Wunsch auch externe BEM-Fälle. Ganz nach eurem Bedarf.

Unsere Leistungen rund ums BEM

Planungs- und Strategieworkshops

Wie lässt sich BEM im Betrieb sinnvoll und umsetzbar etablieren?
Wir erarbeiten mit euch passende Abläufe, Rollenverteilungen und Verantwortlichkeiten – orientiert am Alltag eures Unternehmens.

 

Mustervorlagen & rechtliche Orientierung

Von der Einladung bis zum Gesprächsprotokoll:
Ihr bekommt Vorlagen, die rechtlich sicher und zugleich praxistauglich sind.

 

Schulungen für Führungskräfte & Interessenvertretung

Sicher auftreten im Gespräch, rechtlich Bescheid wissen, gemeinsam Lösungen finden – wir machen euer Team fit für BEM.

 

Infoveranstaltungen für Mitarbeitende

Was ist BEM – und was nicht?
Wir klären auf, schaffen Vertrauen und fördern die Akzeptanz im Unternehmen.

 

Externe BEM-Begleitung & Fallmanagement

Ihr möchtet einzelne Fälle extern begleiten lassen?
Wir übernehmen die BEM-Gespräche – sensibel, professionell und vertraulich.

Warum BEM mit uns?

Wir wissen, wie viel auf dem Spiel steht, wenn ein Mitarbeiter nach längerer Krankheit zurückkommt.
Und wir wissen auch, wie wichtig es ist, dass dieses Gespräch gelingt – für den Menschen und den Betrieb.

  • Klare Prozesse statt Unsicherheit
  • Entlastung für Führungskräfte
  • Vertrauen schaffen – auch in sensiblen Situationen
  • Gesetzliche Anforderungen sicher erfüllen

 

Ihr wollt das BEM im Betrieb aufbauen oder Fälle extern begleiten lassen?
Dann lasst uns sprechen – wir beraten euch ehrlich, konkret und auf Augenhöhe.

Jetzt unverbindlichanfragen

 

Wir haben selbst erlebt, wie krankmachende Strukturen aussehen – und wie es besser geht.
Unsere Vision: „Wir gestalten die Zukunft unseres Handwerks – im Miteinander.“