Selbstführung im Praxisalltag.

Führen beginnt bei einem selbst: Wer sich gut organisiert, gelassen bleibt und klare Entscheidungen trifft, kann auch sein Team erfolgreich leiten. In diesem praxisnahen Seminar lernen Handwerker:innen, wie Selbstführung die Basis für wirksame Mitarbeiterführung ist. Sie erhalten einfache Werkzeuge für Kommunikation, Motivation und Konfliktlösung im Handwerksalltag. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Unternehmer:innen und nehmen Sie konkrete Tipps mit, die sofort im Betrieb umsetzbar sind.

Seminarinhalte

  • Eigene Stärken und Grenzen erkennen
  • Umgang mit Stress, Druck und Verantwortung
  •  
  •  
  • Klar und wertschätzend kommunizieren
  • Mitarbeiter motivieren und einbinden
  • Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen
  •  
  •  
  • Methoden für bessere Organisation und Priorisierung
  • Tipps für mehr Klarheit und Gelassenheit im Führungsalltag


✔ Mehr Sicherheit in der eigenen Führungsrolle

✔ Konkrete Techniken für den Umgang mit Mitarbeitern und Teams

✔ Klarheit, wie Selbstführung die Basis für erfolgreiche Mitarbeiterführung ist

✔ Praxisnahe Beispiele, die sofort im Betrieb anwendbar sind

 

  • Kurze Impulse aus der Praxis
  • Übungen und Reflexionen zur Selbstführung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Handwerker:innen
  • Konkrete Fallbeispiele aus dem Handwerksalltag

Am Ende des Seminartages haben die Teilnehmenden mehr Klarheit über ihre Rolle als Führungskraft im Handwerk, kennen ihre persönlichen Stellschrauben für Selbstführung und nehmen praktische Werkzeuge für den Führungsalltag mit.

Führung beginnt…bei dir selbst.

📌 Intensiv Workshop "Handwerk führt", Neustadt/ Hannover

👨‍👨‍👧‍👧 max. 20 Teilnehmer

⏱ Termine

DatumUhrzeitOrtKosten
27.11.25  

09.00 - 17.00 Uhr  

Präsenz,
Hanebutt Zentrale Neustadt a. Rbge.
  💰 900,00 EUR  
05.02.26 09.00 - 17.00 UhrPräsenz,
Hanebutt Zentrale Neustadt a. Rbge.
  💰 900,00 EUR