Henning Hanebutt

Dachdeckermeister und Geschäftsführer der Hanebutt Gruppe.

 Gemäß der eigenen Vision „Wir gestalten die Zukunft des Handwerks“, hat er den Betrieb 1998 –seit der Übernahme von seinem Vater – zu einem der größten deutschen Handwerksunternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitenden an 11 Standorten in ganz Deutschland ausgebaut. Gemeinsam mit dem Team aus Dachdeckern, Zimmerern und Planern verfolgt er das Ziel, das bundesweite Netzwerk von 15 Niederlassungen weiter auszubauen, um für Kunden in kürzester Zeit erreichbar zu sein.

In den letzten 25 Jahren hat er gemeinsam mit seinem Sohn Heiner das Leistungsspektrum des Unternehmens stetig erweitert und zählt heute auch eine Fertighausfirma für Einfamilienhäuser, und eine Metallbaufirma zum Portfolio der Hanebutt Unternehmensgruppe. Um die Zukunft des Handwerks zu sichern hat Henning Tragwerk gegründet. Mit dem Programm unterstützt Hanebutt Auszubildende im Betrieb und bringt in der Region Neustadt/ Hannover auch in Schulen das Thema Handwerk auf die Agenda. 

Dr. Sebastian Striewski

Seine Expertise gründet sich auf einer bemerkenswerten Karriere: Von extremen Solo-Wüstendurchquerungen bis hin zur Leitung internationaler Forschungsprojekte – Sebastian hat ein außergewöhnliches Spektrum an Führungserfahrungen in normaler Führung wie auch Führung in Grenzbereichen. Dort, wo es nochmal wichtiger ist, dass es funktioniert. Sein tiefgehendes Verständnis für Gruppendynamiken und Führung unter herausfordernden Bedingungen wurde durch seine Arbeit als Evolutionsbiologe und Ökologe sowie durch die Gründung und Leitung seines eigenen Unternehmens weiter geschärft. Selbst schwierigste Herausforderungen, wie die Bewältigung einer Insolvenz während der Corona-Pandemie, haben seine Fähigkeiten nur weiter verfeinert.

Leonie Köllner

Ergotherapeutin B. Sc.
Fachkraft für BGM (IHK)